Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein Bild von etwas machen

См. также в других словарях:

  • Sich ein Bild von jemandem \(oder: etwas\) machen —   Wer sich von jemandem oder etwas ein Bild macht, der informiert sich über die betreffende Person oder Sache und bildet sich eine Meinung über sie: Ich muss mir erst ein genaues Bild von den Ereignissen machen, bevor ich dazu Stellung nehmen… …   Universal-Lexikon

  • Bild — Sn std. (8. Jh.), mhd. bilde, ahd. bilidi (obd. auch bilodi, biladi), as. biliđi Stammwort. Die älteste Bedeutung ist Vorbild, Muster , erst später überwiegt Abbild . Das Wort ist nur kontinentalgermanisch, spät anord. bilǣti usw. sind aus dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • viel Wind um etwas machen — Wind machen; viel Wind um etwas machen   In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht der Wind als Bild für das Ungreifbare, Leere. Wer Wind macht, prahlt, übertreibt sehr: Der Angeber kann doch nur Wind machen, geleistet hat der in seinem… …   Universal-Lexikon

  • Bild — Gemälde; Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Positiv (fachsprachlich); Fotografie; Photo; Lichtbild; …   Universal-Lexikon

  • Bild — Im Bilde sein: sich über etwas im klaren sein, den Zusammenhang erfaßt haben. Die Redensart ist erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in militärischen Kreisen aufgekommen, zunächst in der verneinenden Form ›Nicht im Bilde sein‹, d.h. sich bei… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bild, das — Das Bild, des es, plur. die er, Diminutivum Bildchen, plur. Bildchen und Bilderchen, die Gestalt eines Körpers und deren Vorstellung oder Nachahmung. 1. So fern dieses Wort die Gestalt einer Sache bedeutet, ist dasselbe größten Theils veraltet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Molière: Ein Komödiant von Weltruhm —   Molière gehört zu einer Auslese meistgespielter Dramatiker der Weltliteratur und zu den bedeutendsten Repräsentanten französischer Literatur und Kultur in der Welt. Seine Fähigkeit, das Lachen und die kritische Beobachtung des Lebens aus… …   Universal-Lexikon

  • Bild — Bịld das; (e)s, er; 1 das, was man meist mit Farben und besonders auf künstlerische Weise auf eine Fläche (besonders auf Papier) malt oder zeichnet <ein Bild malen, zeichnen, aufhängen, einrahmen>: mit Wasserfarben ein Bild von einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ein — 1ein [ai̮n] <unbestimmter Artikel>: 1. <individualisierend>: sie kauft sich einen Computer; er wollte ihr eine Freude machen; sie hat ein schönes Haus. 2. <generalisierend>: ein Wal ist kein Fisch; das kann eine Frau nicht… …   Universal-Lexikon

  • Ein Käfig voller Helden — Seriendaten Deutscher Titel Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Bild — 1. Aus den Bildern erkennt man den Maler. It.: Dal quadro si conosce il pittore. 2. Bilder sind der Laien Schrift und Bücher. 3. Das Bild der Freundschaft ist die Treue. – Burckhardt, 378. Burckhardt bemerkt indess, dass ihm eine treue… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»